Vorlage Vertraulichkeitsvereinbarung/ NDA (dt/engl)
Hier finden Sie unsere Vorlage für eine zweiseitige Vertraulichkeitsvereinbarung oder NDA (aus dem Englischen Non-Disclosure-Agreement). Die Vorlage gilt also für den gegenseitigen Austausch von vertraulichen Informationen. Für einen nur einseitigen Vertrag ist die Vereinbarung entsprechend anzupassen.
Einen NDA sollte man am besten vor der ersten Übermittlung vertraulicher Daten vereinbaren. Das passiert regelmäßig schon im vorvertraglichen Bereich, also bevor eine weitere Zusammenarbeit wie beispielsweise in einem Kunden- oder Lieferantenvertrag vereinbart wird. Der NDA dient damit der Ermöglichung und Anbahnung dieses späteren Vertrags.
Essenziell sind Vertraulichkeitsvereinbarungen, wenn einem potenziellen Investor Einblick in die Finanzdaten des Unternehmens gewährt werden; sie sind damit oft ein verbindlicher Teil eines ansonsten weitgehend unverbindlichen Letter of Intents, aber sollten bei Übermittlung vertraulicher Daten auch schon vorher geschlossen werden.
Ein weiteres wichtiges Anwendungsgebiet sind Anbahnungen von Kooperationen, bei denen das Unternehmen einem (potentiellen) Konkurrenten Einblick in Betriebsgeheimnisse wie Quellcode gewährt.
Bitte passen Sie die gelb markierten Stellen an und beachten Sie die Kommentare. Insbesondere ist oft die Vertragsstrafe und deren Höhe strittig. Beachten Sie dabei, dass Sie bei dem gegenseitigen Vertrag bei Verletzung auch eine solche Strafe zahlen müssten.
Empfehlen Sie unsere Vorlagen gerne anderen Unternehmern!
Welche Musterverträge und weitere Dokumente sollen wir als nächstes als Vorlagen bereitstellen? Schreiben Sie uns eine Mail an hi@streiff.law